Die große Anzahl an Motorrad-Oldtimern auf Treffen überrascht immer wieder. Mindestens genauso beeindruckend wie die Anzahl der Maschinen ist oft auch die Markenvielfalt. Obwohl man immer nur einen Bruchteil aller Marken sehen wird, die es jemals gegeben hat. Denn allein in Deutschland gab es vor 1939 und nach 1945 insgesamt über 600 Motorradmarken. Nicht viel anders sieht es in England, Italien, Frankreich sowie den USA und Australien aus. Weltweit gab es mehrere Tausend Hersteller, die in mehr oder weniger großen Stückzahlen Motorräder gebaut haben.
Das erste Motorrad der Welt bauten Gottlieb Daimler und Karl Maybach. Um ihren kleinen, schnelllaufenden Benzinmotor zu testen, bauten Sie ihn zweirädriges Gefährt, den sogenannten Reiterwagen. Die größten Hersteller waren früher Indian (USA), dann Harley-Davidson (USA), ab 1928 DKW, nach 1945 NSU und seit 1970 Honda. Motorrad-Oldtimer.net hat alle bekannten Marken nach Ländern sortiert. Dazu jeweils das Gründungsjahr bzw. die Produktionsdauer. Alle Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Argentinien | Australien | Belgien | Brasilien | Bulgarien | China | Dänemark | Deutschland | England | Finnland | Frankreich | Griechenland | Holland | Indien | Irland | Israel | Italien | Japan | Jugoslawien | Kanada | Korea | Lettland | Malaysia | Mexiko | Neuseeland | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schottland | Schweden | Schweiz | Spanien | Taiwan | Tschechien | Ungarn | USA | Wales | |
|
AGS - 1971-76 AMSTEL - 1962-66 ARISTO - 1953-56 AVAROS - 1952-65 BATAVUS - ab 1911 BERINI - 1950er BMI - 1934-37 CONDOR (AGV) - 1974 DIAMANT - 1949 DOPPER - 1904 ELAND - 1955-59 EYSINK - 1899-1956 GEDO - 1956 HAM - 1902-06 HOENSON - 1953-55 ITA - 1957-1959 JUNCKER - 1932-35 LIMO - 1952 LOCOMOTIEF - 1957-60er MFB - 1958 NEW RAPID - 1933-36 PELIKAAN - 1952-54 RAP - 1955-72 SIMPLEX - 1902-68 TURNER - 1952-54 UNION - 1951-57 VELENZO - 1955 VIERKLEUR - 1904-06 WABO (Wagenbouw) - 1955-57 WINGWHEEL - 1950-52 |
ALTENA - 1900-06 ANGLO-DANE - 1912-14 AVADA - 1951-64 BAKKER - ab 1973 BEMA - 1950-51 BITRI - 1955-57 BURGERS-ENR - 1897-1961 CYRUS - 1931-71 DMF - 1940-57 EENHORN - 1905-07 EMPO - 1904-72 GAZELLE - 1903 GERMAAN - 1935-66 HINDE - 1900-38 HULSMANN - 1939-55 JAMATHI - 1965-75 KAPTEIN - 1938-51 LLOYD - 1930-31 MAGNEET - 1950er-70er MOTOMEYER - 1949-51 OTTEN - 1901-11 PHOENIX - 1914 ROND-SACHS - 1971-75 SPARTA - 1931- TYPHOON - 1952-1968 VAN VEEN - 1978-81 VESTING - 1955-59 VULKAAN - 1911-17 WILHELMINA - 1903-15 |
Alte Motorräder damals und heute
Schnell anschauen: Rennmaschinen