
Winterpause
Der nächste Frühling kommt bestimmt
Nach der Saison ist vor der Saison. Wer seinen Motorrad-Oldtimer zum Winter hin optimal einmottet, legt damit die Basis für einen problemlosen Start in die neue Motorradsaison. Hier ein paar Tipps:
- Fällige Inspektion besser vor als nach der Winterpause machen lassen
- Kurz vor dem Einmotten Zusatz gegen das Verharzen der Kraftstoffanlage in den Tank schütten und ein paar Kilometer fahren, um Zusatz zu vermischen
- Gründliche Reinigung, dabei Elektrik, Zündung und Lager vor Wasser schützen
- Alle Bowdenzüge ölen
- Ggf. Scheibenbremsen reinigen
- Lack, Chrom und Aluminium mit Wachs oder speziellen Pflegemitteln konservieren
- Gummiteile mit Siliconspray einsprühen
- Sitzpolster mit Pflegemittel für Leder bzw. Kunstleder behandeln
- Kette reinigen und neu einfetten
- Reifendruck um 0,5 bar erhöhen
- Tank volltanken
- Schwimmerkammern leeren
- Öl- und Filterwechselwechsel, danach ganz kurz laufen lassen oder ohne Zündkerze drehen lassen
- Gegebenenfalls Kühlflüssigkeit nachfüllen
- Motorrad im beheizten, trockenen Raum abstellen
- Reifen entlasten, auf Montageständer stellen
- Batterie ausbauen, warm und trocken lagern, regelmäßig aufladen
- Motorrad mit Schutzhülle abdecken
- Wichtig: Die Maschine nicht zwischendurch mal anschmeißen